Wertrelevante GFZ (WGFZ)

Die Wertrelevante Geschossflächenzahl (WGFZ) ist eine modifizierte Form der GFZ, die speziell in der Immobilienbewertung verwendet wird – insbesondere bei der Bewertung von baureifen Grundstücken im Vergleichswertverfahren.

Im Gegensatz zur planungsrechtlichen GFZ, die sich ausschließlich an der maximal zulässigen Bruttogeschossfläche orientiert, berücksichtigt die WGFZ nur die wertrelevanten Flächen – also solche, die tatsächlich marktüblich, wirtschaftlich sinnvoll und rechtlich zulässig bebaubar sind. Dadurch spiegelt die WGFZ die reale bauliche Ausnutzung wider, die bei der Wertermittlung berücksichtigt werden sollte.

Wichtige Hinweise zur Anwendung:

  • Die wertrelevante Geschossfläche ergibt sich z. B. aus dem Bebauungsplan, baulichen Umfeld, Markterwartungen oder wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
  • Abweichungen zur formalen GFZ sind üblich und auch sinnvoll – z. B. bei unrealistischen Planungsansätzen
  • Die WGFZ kann sowohl für Ist-Zustände als auch für Potenzialbetrachtungen ermittelt werden
  • Sie wird oft bei der Ableitung eines Richtwerts je m² GFZ verwendet

Mit diesem Tool berechnen Sie schnell und nachvollziehbar die wertrelevante GFZ – als fundierte Grundlage für die Bewertung von Baugrundstücken im Vergleichswertverfahren.

WGFZ-Rechner

Wertrelevante Geschossflächenzahl (WGFZ) berechnen

Die WGFZ berechnet sich als Verhältnis der wertrelevanten Geschossfläche zur Grundstücksfläche. Geben Sie die Werte in Quadratmetern ein:



Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal

 
Nach oben scrollen