Barwert, Auf- und Abzinsung

Im Rahmen der Immobilienbewertung – insbesondere im Ertragswertverfahren – spielt die Kapitalisierung von Zahlungsströmen eine zentrale Rolle. Wiederkehrende Einnahmen wie Mieten oder Erbbauzinsen müssen auf den Bewertungsstichtag abgezinst werden, um ihren heutigen Wert zu bestimmen.

Hierbei kommen sogenannte Barwertfaktoren zum Einsatz. Sie stellen mathematische Hilfsgrößen dar, mit deren Hilfe entweder:

  • der Kapitalwert einer Zahlungsreihe berechnet werden kann (z. B. bei zeitlich befristeten Nutzungen), oder
  • das Abzinsungsergebnis einer Einmalzahlung in der Zukunft ermittelt wird (z. B. bei Rückflüssen oder Restwerten).

Mit diesem Online-Tool können Sie ganz einfach den passenden Barwertfaktor berechnen – wahlweise für eine Zahlungsreihe (Aufzinsung/Vervielfältiger) oder eine Einmalzahlung (Abzinsung).
Geben Sie dafür den Zinssatz und die Laufzeit in Jahren ein und wählen Sie den gewünschten Modus.

Die Ergebnisse werden unmittelbar angezeigt und lassen sich auf die benötigte Dezimalstelle runden.

Barwertberechnung

Barwertberechnung

In der Immobilienbewertung, insbesondere im Ertragswertverfahren, werden Zahlungsreihen – wie Mieten oder Pachten – durch Kapitalisierung auf einen Gegenwartswert abgebildet. Die Barwertfaktoren ermöglichen dabei die Umrechnung zukünftiger Zahlungen in heutige Werte. Dieses Tool berechnet den Barwertfaktor auf Basis von Zinssatz und Laufzeit.





Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal

 
Nach oben scrollen