Wohn- und Nutzflächen
Die präzise Ermittlung von Wohnflächen und Nutzflächen ist eine zentrale Grundlage für zahlreiche Verfahren der Immobilienbewertung – insbesondere im Ertragswertverfahren und bei Mietwertgutachten. Auch bei der Plausibilisierung von Flächenangaben in Exposés, Bauanträgen oder Wohnflächenberechnungen gemäß WoFlV (Wohnflächenverordnung) spielt sie eine entscheidende Rolle.
Je nach Gebäudetyp und Nutzung werden unterschiedliche Flächenarten berücksichtigt:
- Wohnfläche nach WoFlV (z. B. bei Mietwohnungen, Einfamilienhäusern)
- Nutzfläche (z. B. bei Gewerbeobjekten, Büros oder Praxen)
- ggf. sonstige Flächen (z. B. Balkone, Keller, Dachschrägen mit Abschlägen)
Mit diesem Tool können Sie schnell und einfach die Gesamtwohnfläche oder Gesamtnutzfläche berechnen – basierend auf Raumart, Fläche und ggf. Flächenanteilen gemäß gesetzlicher oder anerkannter Regelwerke.
Die Anwendung eignet sich zur:
Dokumentation für Wertermittlungsberichte oder Gutachten.
schnellen Flächenaufsummierung,
gewichteten Berechnung von Flächenanteilen (z. B. bei Balkonen),
Wohn- und Nutzflächenberechnung
Mit diesem Tool können Sie die Wohn- oder Nutzfläche gemäß gängigen Regelwerken (z. B. WoFlV oder DIN) berechnen. Tragen Sie dazu Raumart, Fläche und Flächengewichtung ein. Das Tool berücksichtigt automatisch Flächenanteile – z. B. bei Terrassen oder Dachschrägen.
Raumart | Fläche (m²) | Gewichtung | Typ |
---|---|---|---|
Responses